Pfarrgemeinderatsfahrt nach
Waldbreitbach
Ein schönes
Beispiel für das freundschaftliche und konstruktive „Miteinander“ der
Schwesterpfarreien bot sich am Samstag, dem 17. Oktober 2009. Wir machten
uns auf den Weg nach Waldbreitbach, dem Mutterhaus unserer Ordensschwestern
des Hauses Mutter Rosa. Dank der großzügigen Unterstützung von Herrn Wild,
Sr. Gerta Maria und Sr. Engeltraud erlebten wir einen eindrucksvollen und
erlebnisreichen Tag. Sr. Engeltraud hat uns in einem zweistündigen,
kurzweiligen Vortrag das Leben und Wirken der Seligen Mutter Rosa
eindrucksvoll vorgestellt. Zum Staunen brachte sie uns, als sie von dem
langen und komplizierten Prozess der Seligsprechung erzählte, der unter
vielem anderen auch zahlreiche Reisen nach Rom erforderte. Im weiteren
Tagesverlauf führte sie uns zu den Wirkungsstätten Mutter Rosas: der
Kreuzkapelle, in deren winzigen Kammern Mutter Rosa zusammen mit den ihr
anvertrauten Kindern und Armen lebte, der Mutter-Rosa-Ausstellung, dem
Sterbezimmer und dem Sarkophag in der Klosterkirche, wo wir die Gelegenheit
nutzten, die Selige Mutter Rosa um Fürsprache für unsere Pfarrangehörigen
und uns vorzubringen. Nach einem Wortgottesdienst, den unser Diakon Josef
Britz hielt, machten wir uns auf den Rückweg.
Siehe auch:
http://www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de/
|
|
Die Kreuzkapelle
|
|
|
Die Reisegruppe mit .
|
|
|
... Sr. M. Engeltraud
|
|
|
Mutter Rosa Flesch
|
|
|
Sarkophag der Mutter Rosa in der Klosterkirche |
|
|
|
Gedenkkapelle im ...
|
|
|
Fockenbachtal
|
|
|
|
Wer hat noch Fotos (Hilde?)
|