|
Pinnwand - Aktuelle Informationen aus
unserer Pfarrgemeinde
Hinweis:
Veröffentlichungen auf dieser
Internetseite können dem
Webmaster
jederzeit zugestellt werden, der sie dann umgehend übernimmt.
Redaktionsschluss für den Pfarrbrief Nr.
10/2025 (06.12.2025 - 25.01.2026):
Dienstag, 25. November 2025
Pfarrgemeinderatswahl
8./9. November 2025
Am 9. November findet in unserer
Pfarrei St. Wolfram Wadgassen die zweite Wahl zum Pfarrgemeinderat statt,
die wie auch vor vier Jahren als allgemeine Briefwahl durchgeführt wird.
Ihre Wahlunterlagen wurden Ihnen von unseren Messdienern und ehrenamtlichen
Helfern persönlich zugestellt.
Sollten Sie bis zum 31.10.2025 keine Wahlunterlagen erhalten haben, melden
Sie sich bitte bei den Pfarrsekretärinnen im Pfarrbüro Hostenbach.
Voraussetzung zur Teilnahme ist die Abgabe der gültigen ausgefüllten
Wahlunterlagen bis Sonntag, 09.11.2025 um 16:00 Uhr. Es dürfen bis zu 10
Personen gewählt werden.
Wahlurnen stehen
bereit in:
Differten:
Friseursalon Hess, Bäckerei Becker und Gangolf Apotheke
Werbeln: Dorflädchen
Schaffhausen: Blumen Göttert und im Kosmetikstübchen Göttert
Hostenbach: Briefkasten Pfarrhaus Hostenbach
Wadgassen: Bäckerei Barbrake, Papeterie Fuchs,
Abteiapotheke und unseren Kirchen.
Sie können Ihren Wahlbrief auch in den Briefkasten des Pfarrbüros Hostenbach
oder in den Briefkasten des Pfarrhauses Wadgassen einwerfen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mit Abgabe Ihrer Wahlunterlagen dazu
beitragen würden, dass möglichst viele Kandidaten gewählt werden können,
damit unsere Pfarrei weiterhin lebendig bleibt und viele Angebote bestehen
bleiben können, die nur mit Hilfe unserer Ehrenamtlichen gestemmt werden
können, sei es durch die Unterstützung der hauptamtlichen Mitarbeiter, die
Pfarrfeste, die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie z. B.
der Tag des offenen Denkmals, Aktionen wie das Sammeln von Lebensmitteln für
die Tafel uvm.
Elisabethenverein Friedrichweiler
Kaffeenachmittag
Unser diesjähriger Kaffeenachmittag findet am
16.11.2025 um 15:00 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Friedrichweiler statt. Alle Mitglieder sind recht
herzlich eingeladen. Es erwartet uns wieder ein unterhaltsames Programm. Für
Nichtmitglieder kostet der Eintritt 7 € inkl. Kaffee und Kuchen. Wir freuen
uns auf ihren Besuch.
Mitgliederversammlung der
Frauengemeinschaft Wadgassen
Der Vorstand der Katholischen Frauengemeinschaft Wadgassen lädt zur
Generalversammlung und zu Neuwahlen des Vorstandes ein. Hierfür wurde
folgender Termin festgelegt:
Dienstag, 25. November 2025 um 17:30 Uhr im Pfarrheim Wadgassen.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung.
Das Warndt-Gymnasium Völklingen
präsentiert:
„Offenes Singen in der Adventszeit“
Am Dienstag, dem 2. Dezember
2025 wird wieder ein „Offenes Singen in der Adventszeit“ stattfinden.
Zu diesem „Offenen Singen“, das um 18:00 Uhr beginnen wird, ist jeder
eingeladen, der gerne einmal eine gute Stunde gemeinsam im großen Kreis
Adventslieder selbst singen oder einem vielstimmigen Chor zuhören möchte.
Unterstützt werden die Besucherinnen und Besucher dabei von der Streicher
AG, der Bläsergruppe und der Chor AG der Schule sowie durch die Orgel.
Die Orgel? Ja, durch die Orgel, denn da viele Interessierte erwartet werden
und Adventslieder in einer vollen Kirche viel schöner klingen, findet die
Veranstaltung in der katholischen Kirche „Maria Heimsuchung“ in Wadgassen
(Lindenstraße) statt. Besonders schön ist es auch, dass im Sinne einer
Kooperation vor Ort auch der Chor der Schlossparkschule Geislautern mit ein
paar Liedern zum Programm beitragen wird. Im Anschluss an die Veranstaltung
besteht die Möglichkeit, noch ein wenig beisammen zu sein und bei Punsch und
Plätzchen den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Die Schulgemeinschaft des
Warndt-Gymnasiums freut sich auf ein hoffentlich zahlreich erscheinendes
Publikum! Der Eintritt ist frei!
Frühschichten
Auch in diesem Advent freuen wir uns Sie mit unseren
Frühschichten auf Weihnachten einzustimmen und laden Sie herzlich dazu ein.
An drei Dienstagen im Advent wollen wir gemeinsam mit Ihnen den Tag
besinnlich beginnen und würden uns sehr auf Ihren Besuch freuen.
Unsere Frühschichten finden jeweils um 7:00 Uhr im Pfarrheim Wadgassen an
folgenden Dienstagen statt:
02., 09. und 16. Dezember
Anschließend erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück in gemütlicher
Atmosphäre. Die Vorbereitungsgruppe freut sich auf Sie.
Einladung zur Spätschicht im
Advent
In der besonderen Stimmung der Adventszeit laden wir
herzlich zu einer von unserer Messdienergemeinschaft gestalteten Spätschicht
ein. Es soll ein Abend der Ruhe, der Begegnung und des Innehaltens sein.
Herzlich eingeladen sind alle Jugendlichen, jungen Erwachsenen und
Interessierten, die sich inmitten der vorweihnachtlichen Hektik eine
bewusste Auszeit gönnen möchten.
Die Spätschicht findet am Mittwoch, dem 17. Dezember 2025 um 19:00 Uhr
in der Kirche Hl. Schutzengel Schaffhausen statt. Gemeinsam wollen wir mit
Gedanken, Musik und Kerzenlicht die adventliche Hoffnung spüren.
Messdiener gestalten Roratemesse zur
Hl. Luzia
In diesem Jahr findet anders als in den Vorjahren kein gesonderter
Wortgottesdienst unserer Messdiener St. Wolfram Wadgassen statt. Dafür
bereiten unsere Gruppenleiter allerdings die Roratemesse am Vorabend des 4.
Advents inhaltlich vor, thematisch in Erinnerung an die Heilige Luzia.
Ebenso wird in diesem Gottesdienst das Friedenslicht von Betlehem in unserer
Pfarrei ankommen und verteilt.
Zur Hl. Luzia ranken sich viele verschiedene Mythen. Ihr Name bedeutet „die
Leuchtende“ und so wurde sie Patronin des Lichts. Besonders in den
nordischen Ländern und in Italien hat sich ein reicher Brauch um ihren
Gedenktag am 13. Dezember entwickelt: weiße Gewänder, Kerzenkränze im Haar
und Lieder, die Hoffnung und Zuversicht in der dunkelsten Zeit des Jahres
verkünden. Ihr Fest lädt uns ein, mitten im Advent einen Moment innezuhalten
und das Licht Gottes neu in unser Leben zu lassen.
Wir laden somit ganz herzlich zum Besuch der Roratemesse am Samstag, 20.
Dezember um 18:00 Uhr in der Kirche St. Gangolf Differten ein. Besonders
freuen wir uns über den Besuch unserer Erstkommunionkinder.
Neueste (15.09.2025) Information Erstkommunionen 2026
hier abrufen (PDF 186KB)
siehe auch Seite "Termine"
Wir behalten uns vor bei hohen Anmeldezahlen in eine größere Kirche zu
wechseln.
Herz-Jesu-Messen auf
dem Glockenberg
An jedem ersten Freitag im Monat wird die Hl.
Messe auf dem Glockenberg um 18:00 Uhr als Herz-Jesu-Messe mit
anschließendem sakramentalen Segen gefeiert. Herzliche Einladung!
Gebetsstunden im Anliegen der
geistlichen Berufungen
An jedem ersten Donnerstag im Monat findet um 18:00 Uhr die Anbetungsstunde
im Anliegen der geistlichen Berufungen in der Kirche St. Antonius Werbeln
statt. Im Anschluss wird ab 19:00 Uhr eine kleine Andacht mit Spendung des
eucharistischen Segens gehalten. Herzliche Einladung!
1700 Jahre Glaubensbekenntnis von Nicäa
– Alter Glaube in neuer Zeit –
Unser Glaube auf dem Prüfstand
mit Diakon Dr. Günther Regentrop Dipl. Theol.
Das Interesse an dem traditionellen christlichen Glaubensbekenntnis in
unserer Zeit ist offensichtlich geschrumpft. Dazu haben vor allem heftige
Auseinandersetzungen in der katholischen Kirche um bestimmte traditionelle
Glaubensaussagen geführt, die deutlich machen, dass grundsätzliche Aussagen
des christlichen Glaubensbekenntnisses nicht selbstverständlich, sondern
umstritten sind. Besonders erbittert hat sich der Streit um die zutreffende
Auslegung zwischen dem Lehramt und der modernen zeitgenössischen Theologie
entzündet.- Heutzutage scheint vieles im christlichen Glauben den Menschen
unserer Tage im starken Widerspruch zu natur- und humanwissenschaftlichen
Erkenntnissen und humanen Anregungen unserer Zeit zu sein. Die Menschen
wenden sich von alten, philosophisch verbrämten, heute oft unverständlichen
Begrifflichkeiten und Formeln und weitschweifigen theologischen Erklärungen
ab und drängen auf eine klare und verständliche Durchdringung der
Glaubenslehre, die der wissenschaftlichen Forschung sowie einem völlig
veränderten Weltbild entspricht.
In diesem Sinne gilt es, die inhaltlichen Aussagen des Nicänischen
Glaubensbekenntnisses auf der Grundlage der Hl. Schrift im Horizont
zeitgenössischer Fragen in verständlicher und vernunftsgemäßer Form zu
erklären. So sollen in den folgenden sechs Power-Point-Vorträgen der
Vortragsreihe über das Glaubensbekenntnis von Nicäa, dessen 1700 Jahre altes
Jubiläum wir dieses Jahr begehen, die Artikel dieses großen
Glaubensbekenntnisses vor dem Hintergrund unseres heutigen Welt- und
Glaubensverständnisses auf den Prüfstand gestellt werden, ob wir all das,
was das Nicänische Glaubensbekenntnis enthält, heute noch verstehen und
glauben können.
Die sechs Power-Point-Vorträge finden jeweils an einem Montag statt:
6. „Vergebung der Sünden – Auferstehung der Toten – ewiges Leben“,
Montag, den 17. November 2025.
Veranstaltungsort ist das Forum St. Ludwig, Kavalleriestr. 11, in 66740
Saarlouis.
Veranstaltungsbeginn jeweils 19.00 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung nicht
erforderlich.
(Diakon Dr. G. Regentrop Dipl. Theol.)
Firmung im Pastoralen Raum
Saarlouis
Am 07.12.2025 wird Weihbischof Brahm unseren
Firmbewerber*innen hier in der Pfarrkirche Herz Jesu
Hostenbach das
Sakrament der Firmung spenden. In diesem Jahr findet erstmalig die
Vorbereitung komplett auf Ebene des pastoralen Raumes Saarlouis statt (mit
allen Jugendlichen aus den Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften von ganz
Saarlouis, Bous, Ensdorf, Saarwellingen, Schwalbach, Wadgassen und
Überherrn). Dadurch ergibt sich für die Jugendlichen aber auch eine größere
Auswahl an Workshops: von erlebnispädagogischen Elementen über kreative,
spirituelle, religiöse Workshops und den unterschiedlichsten
gesellschaftlichen Themen wird für jede/n was dabei sein.
Anfang Mai gingen die Postkarten an alle Jugendlichen raus, die zwischen dem
01.07.2009 und dem 31.07.2011 geboren sind und in unserer Pfarrei ihren
ersten Wohnsitz haben. Solltest Du / Sollte Ihr Kind keine Karte bekommen
haben, aber vor dem 31.07.2011 geboren sein, kannst Du Dich / können Sie Ihr
Kind (über den o. a. ? Link) anmelden:
Die gemeinsame Startveranstaltung findet an Pfingstmontag, 09.06.2025
um 17:00 Uhr in der Kirche St. Ludwig in Saarlouis (Kirche am Großen Markt)
statt. Herzliche Einladung!
Taufen in unserer Pfarrei
Getauft wird vor der Vorabendmesse oder nach dem Hochamt in
Differten, Wadgassen oder Schaffhausen. In Werbeln und Friedrichweiler
finden die Taufen um 14 Uhr statt.
Bitte beachten Sie, dass die Taufen ohne Organistin/Organist stattfinden.
Melden Sie sich gerne telefonisch, um einen Tauftermin zu vereinbaren. Kommen Sie
daach bitte persönlich im Pfarrbüro zur Taufanmeldung vorbei, erst dann wird
der Tauftermin verbindlich.
Benötigt wird von uns die Geburtsbescheinigung des Kindes, sowie der Patenschein
der Paten, die nicht in unserer Pfarrei wohnen (der Patenschein wird vom
Pfarrbüro des Wohnsitzes des Patenausgestellt und kann telefonisch dort
angefordert werden).
Hauskommunion
Die Hauskommunion wird von den Kommunionspendern persönlich
vereinbart. Sie wird in den ersten 14 Tagen des Monats erfolgen.
Besuch zur Hauskommunion
Wenn Sie wegen Krankheit oder altersbedingter Beschwerden einige Zeit oder
überhaupt nicht mehr in der Lage sind an einer heiligen Messe teilzunehmen,
haben Sie die Möglichkeit das Sakrament der Eucharistie dennoch zu
empfangen. Unsere Priester, unser Diakon, eine unserer Gemeindereferentinnen
oder ein/eine vom Bischof beauftragte/r Kommunionhelfer/in bringen Ihnen die
Kommunion.
Ein Kranker, der zu Hause die heilige Kommunion empfängt, soll spüren, dass
er zur Glaubensgemeinschaft dazugehört. Es wäre schön, wenn der Tisch mit
einem weißen Tuch und mit Kerzen, Kreuz und Blumen geschmückt würde.
Teilnehmende Angehörige und Mitbewohner sind herzlich zur Mitfeier
eingeladen.
Einmal im Monat bieten wir die Hauskommunion an, bitte melden Sie sich vorab
in unserem Pfarrbüro an. Wir nehmen Sie in unsere Liste auf. Sie werden
telefonisch über den Besuchstermin informiert.
Am 11. Februar ist Welttag der Kranken
Am 11. Februar 2025 wird der Welttag der Kranken begangen. Papst Johannes
Paul II. hat den Tag 1993 eingeführt. Im Petersdom feiert Papst Franziskus
einen Gottesdienst, in dem er für die kranken Menschen betet und eine
Botschaft an die Welt richtet. Nicht nur die Christen, sondern alle Menschen
müssten darauf bedacht sein, kranke Menschen nicht an den Rand zu drängen,
sondern sie zu besuchen, für sie zu sorgen und sie nicht alleine zu lassen,
mahnte Papst Franziskus anlässlich des Welttages der Kranken im vergangenen
Jahr.
An dem Tag rücken aber auch die Menschen in den Blick, die sich im privaten
oder beruflichen Umfeld für kranke Menschen einsetzen. Der Welttag der
Kranken fällt auf den Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes.
Bücherei Wadgassen
Öffnungszeiten: montags von 15:00 - 17:30 Uhr.
Sie finden die Bücherei im Pfarrhaus, Abteistraße 20. Die Bücherei ist während der
Öffnungszeiten unter der Tel. Nr. 409187 zu erreichen.
Herzlich Willkommen sind auch alle interessierten Leser aus Hostenbach,
Schaffhausen, Werbeln, Friedrichweiler und Differten. Die Ausleihe der Bücher
ist kostenlos. Schauen Sie doch mal bei uns vorbei. Über einen kleinen Obulus
würden wir uns freuen.
St. Wolfram Kerze
Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es
eine Neuauflage der beliebten Kerze, mit dem Abbild unseres Pfarrpatrons, dem
Heiligen Wolfram.
Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch im Pfarrbüro. Wir reservieren
Ihnen eine Kerze, die Sie dann später gegen eine Spende bei uns abholen
können.
Messdiener St. Wolfram Wadgassen
Unsere Messdiener bei Instagram:
Messdiener Differten: @messdiener.differten
Messdiener Hostenbach: @minishostenbach
Messdiener Schaffhausen: @messdiener_schaffhausen
Messdiener Wadgassen: @messdiener_wadgassen
Gottesdienst-Live-Streaming-Online auch als Abrufvideo im Internet
(Kirche Hostenbach und Kirche Wadgassen)
Die Übertragung findet 14täglich in der Vorabendmesse in Hostenbach und
14täglich im Hochamt in Wadgassen statt.
Sie können den Gottesdienst live oder als Abrufvideo miterleben auf Facebook:
https://www.facebook.com/pfgwadgassen,
auch wenn Sie nicht bei Facebook angemeldet sind. Schließen Sie hierfür
einfach das Verbindungsfenster (Verbinde dich mit der Pfarrei....).
Über unsere App "https://kath-gemeinden-wadgassen.zur.app/
"können Sie die aufgezeichneten Gottesdienste ansehen, gehen Sie hierfür
auf den Button "you tube video".
Hinweis: Auf unserer Seite "Gottesdienstordnung" können Sie beides direkt
anklicken.
Die Pfarrei Sankt Wolfram
Wadgassen,
spirituelle und geistige
Heimat mit Zukunft für die Menschen im Wadgasser Raum
Spenden auf das Konto der
Kirchengemeinde St. Wolfram
Sie können uns gerne mit einer Spende unterstützen. Bitte
geben Sie hierzu unbedingt den Verwendungszweck an (z. B. Seelsorge, Unterhalt
Kirche „X“, Renovierung Kirche „Y“).
Bitte spenden Sie auf folgendes Konto:
Kirchengemeinde St. Wolfram Wadgassen,
KSK Saarlouis IBAN: DE58 5935 0110 0370 0178 99
Herzlichen Dank im Voraus.
„Baustellen“- Handlungsbedarf
Hostenbach
Leider haben wir in unseren Orten viele „Baustellen“. Hierzu zählt der
Glockenturm der Kirche Herz-Jesu Hostenbach. Er ist zurzeit stillgelegt, da
der Glockenstuhl beim Läuten schwankt. Dieser Umstand kann im schlimmsten Fall
zu einem Herausbrechen der gesamten Aufhängung führen. Ebenso wurde
festgestellt, dass der Sanierungsputz, der vor 40 Jahren im Rahmen der
Betonsanierung aufgetragen wurde, abbröckelt. Es steht sehr schlecht um
unseren Turm. Eine Sanierung wird geprüft. Sie muss allerdings wirtschaftlich
vertretbar sein. Über weitere Schritte halte ich Sie auf dem Laufenden.
Schaffhausen
Die Errichtung des Seniorenpflegeheims in Schaffhausen (Pfarrheim,
Kindergarten, Pfarrhaus) verfolgen wir mit dem Investor weiter. In den
vergangenen Monaten gab es einige Fragen mit allen Beteiligten zu klären. Auch
hier sind wir auf einem guten Weg. Offene Fragen und Abstimmungsmodalitäten
wurden bzw. sind in Klärung. Wir hoffen, dass es dann bald mit der Umsetzung
des Projektes weiter gehen kann.
Differten
Eine große Baustelle ist ebenfalls die Dachsanierung des Kirchendaches
Differten. Hier mussten wir einen herben Rückschlag hinnehmen. Unser Antrag um
Bezuschussung durch den Denkmalfond des Bundes wurde zum zweiten Mal in Folge
durch den Diözesanverwaltungsrat des Bistums Trier gestoppt. Die
Finanzierungssituation ist sehr komplex, da es hierbei um 1,1 Mio. € geht. Der
Zuschussantrag, den wir in Berlin stellen wollten, dient der Mitfinanzierung
der Eigenmittel. Bisher haben wir für die Dachsanierung ca 170.000 €
angespart. Der Denkmalfond des Bundes hat in den letzten drei Jahren das
Saarland großzügig in den denkmalpflegerischen Sanierungen unterstützt. So hat
eine Kirchengemeinde in unserem Landkreis Saarlouis aus diesem 900.000 €
Fördergelder erhalten (laut SZ 29.11.2022). Leider wurden unsere Anträge im
Vorfeld nicht weitergeleitet. Ich bin aber zuversichtlich, dass es uns
gelingen wird, eine Lösung zu finden.
Vermietung folgender
Räumlichkeiten:
Pfarrsaal Pfarrheim Wadgassen, Pfarrsaal Pfarrheim Werbeln, Festsaal
Vereinshaus Differten
Pfarrsaal Pfarrheim Wadgassen,
Abteistr. 20, Wadgassen (ca. 100 Personen)
Mietpreis für Beerdigungskaffee 155 Euro
Mietpreis für 1tägige Private Feier 280 Euro
Mietpreis für 2tägige Private Feier 405 Euro
Küchennutzung nicht möglich
Pfarrsaal Pfarrheim Werbeln, Kohlenbauerweg 1,
Differten (ca 40 Personen)
Mietpreis für Beerdigungskaffee 90 Euro
Mietpreis für Private Feier 180 Euro
Reservierungsanfragen über Pfarrbüro St. Wolfram Wadgassen Tel. 06834/943056
oder per Mail:
pfarramt@st-wolfram-wadgassen.de
Festsaal Vereinshaus Differten (ca. 100 Personen für
geschlossene Gesellschaften) und Bistro Vereinshaus (Veranstaltungen bis zu
50-60 Personen), nähere Auskünfte erteilt Frau Brandstetter (Tel.
015204152830), Mailadresse: us-bistro@web.de
3. Spendenaufruf der
Ukraine-Saarland-Berlin e.V.
Geldspenden dienen zur unkomplizierten Unterstützung vor Ort in der Ukraine,
damit die Menschen damit versorgt werden können, was sie momentan am nötigsten
brauchen! Geldspenden können getätigt werden auf das nachfolgend angegebene
Konto
Ukraine-Saarland-Berlin e. V.
Bei der KSK Saarlouis
IBAN DE90 5935 0110 0370 0829 92
Pfarrgemeinde St. Wolfram Wadgassen - Pfarrbezirk
Werbeln - Ukraine-Hilfe
Auch in Werbeln kann die Ukraine-Hilfe unterstützt werden.
Geldspenden können in der Spendenbox im „Werbelner Dorflädchen“ abgeben
werden.
Sachspenden vor und nach den üblichen Messezeiten in der Pfarrkirche St.
Antonius Werbeln.
Vielen Dank
im Voraus.
Internetadresse unserer APP:
https://kath-gemeinden-wadgassen.zur.app/Neues
Unsere APP bietet Ihnen viele Informationen über
unsere Pfarreien. Sie können mit ihr zu uns Kontakt aufnehmen. Ebenso finden
Sie hier den Direktzugang zu den Gottesdiensten, die wir aufgezeichnet haben,
aktuelle Informationen u.v.m.
Bürozeiten:
Montag: 10:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:30 - 17:30 Uhr
Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr
Beichte - Beichtgespräche
In der Pfarrkirche St. Ludwig in
Saarlouis besteht jeden Samstag um 10 Uhr die Gelegenheit zur Beichte.
Priester unterschiedlicher Pfarreiengemeinschaften übernehmen den Dienst im
Beichtzentrum St. Ludwig.
Es besteht ebenfalls die Möglichkeit mit Pastor Leick oder Pastor Kardas einen
Beichttermin in einer unserer Kirchen zu vereinbaren.
Zum persönlichen Gebet steht allen
Gläubigen die Filialkirche St. Franziskus Friedrichweiler tagsüber zur
Verfügung, ansonsten stehen die Kapellen in Werbeln und Differten zum
Gebet offen.
Gebetsvorschläge zum persönlichen Gebet zu Hause finden Sie in den
geöffneten Kirchen. Gleichzeitig verweisen wir auf die Gottesdienste in den
Medien (Radio, Fernsehen, u. a. Domradio).
Zurück
/
Datenschutzerklärung
|