![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ... das Wetter |
|
Diakon Rainer Meyer Nachruf Die Kirchengemeinde St. Wolfram Wadgassen mit ihrem Pfarrbezirk Hl. Schutzengel Schaffhausen trauert um ihren Verstorbenen Diakon i. R. Rainer Meyer Ein Jahr nach seinem 40jährigen Diakonatsjubiläum mussten wir ihn im Alter von 81 Jahren verabschieden. Sein pastorales Wirken in den damaligen Pfarrgemeinden Hl. Schutzengel Schaffhausen, St. Antonius Werbeln und Herz-Jesu Hostenbach und später in der ganzen Pfarreiengemeinschaft Wadgassen war geprägt durch sein zuverlässiges und menschennahes Wesen. In den vielfältigen liturgischen Diensten begleitete er junge Paare bei ihrer Eheschließung, Eltern bei der Taufe ihrer Kinder und die trauernden Angehörigen bei der Abschiednahme ihrer Verstorbenen. Dabei hinterließ er bei vielen Familien Spuren des Trostes, der Zuversicht als auch der Freude. Manche können sich noch heute an Situationen und Worte erinnern, der er bei diesen Begegnungen den Menschen mit auf den Weg gegeben hat. Seine offene, herzliche, gradlinige und zum Ziel führende Art wird vielen von uns in Erinnerung bleiben. Neben seinen liturgischen Diensten lagen ihm die Sorgen und Nöte der Pfarrangehörigen besonders am Herzen. Seit seiner Diakonenweihe am 29. November 1981 baute er mit vielen Ehrenamtlichen die Caritaskreise auf und begleitete sie. Als Vorsitzender des Caritasausschusses setzte er Zeichen der Mitsorge, des Helfens und Beistandes. In fast allen Sitzungen der Pfarrgemeinderäte nahm er sehr pflichtbewusst teil, brachte sich konstruktiv ein und gestaltete das pfarrliche Leben aktiv mit. Nicht vergessen möchte ich seine Präsenz bei all den unzähligen Veranstaltungen unserer Pfarrgemeinden und unserer Orte. Ob beim Elisabethverein, den Messdienern, der KAB, den kulturtragenden Vereinen und Gruppen unserer Orte – wenn es seine Zeit zuließ war er da, teilte die Freude der Anwesenden und wertschätzte durch sein Dasein das Engagement der Veranstalter. Für all seine großen und kleinen Dienste an den Menschen und in den Pfarrgemeinden und Orten möchte ich ihm von Herzen danken und ihn im Gebet Gott selbst empfehlen. Unsere Anteilnahme gilt seiner ganzen Familie und besonders seiner Ehefrau, die seinen Dienst immer mitgetragen und gestützt hat. Für die Pfarrgemeinde St. Wolfram
Peter
Leick, Pfr. Ruth Beck, Vorsitzende des
| |